zurück
Mayer MS-II
Nach 80 Jahren wurde am 14.6.2014 erstmals die Mayer MS-II "Pommernland" wieder in der Rhön gesichtet.





Von der Idee zu diesem Modell erfuhr ich von Andreas Bindewald etwa 2012.
Damit meine Fräse einmal etwas anständiges
zu tun bekäme, solle er mir doch einmal die Zeichnungen zukommen
lassen. Mal sehen, ob ich so ein Modell
nach einer Dreiseitenansicht konstruieren kann.
Wir einigten uns auf einen Maßstab von 1:4,
also nicht zu klein oder zu groß mit 5m Spannweite.
Im Sommer 2013 konnte ich ihm schon einige Details
vorzeigen. Was mir fehlte war eigentlich das Aussenprofil für die
Tragfläche. Da half uns Dr. Quabeck weiter.
Mitte Februar 2014 erhielt Andreas dann endlich die
Frästeile von mir. In nur 3Monaten ! ! ! erstellte er daraus dieses
tolle Modell.
Da Andreas so leicht wie möglich bauen wollte, wurde Gewicht gespart wo es nur ging.
So wurden z.B. die geplanten Holme von 15x10mm
gegen 15x5mm getauscht, die Rippen im Steckungsbereich und der
Tragflächenaufnahme wurden
aus 6mm Pappelsperrholz statt 6mm Buchensperrholz
gefertigt. Alle Sparmaßnahmen führten dazu, dass das Gewicht
des fertigen Modells auf unter 8kg viel.
Nach Andreas Aussage fliegt sich die MS-II sehr einfach und ist sehr gut zu steuern.
Die beim Prototypen gemachten Änderungen
müssen jetzt noch aufbereitet werden, damit ich mir dann auch eine
MS-II bauen kann.
Daten des Modells:
Spannweite : 500cm
Länge : 209cm
Gewicht : 7960g
Profil : Helmut Quabeck
Jetzt ist meine MS-II endlich dran.

Die beim Prototypen durch Andreas gemachten Ein- und Umbauten sind ins CAD eingearbeitet.
Kleine Fehler in der
Konstruktion wurden bei der Gelegenheit auch noch ausgemerzt und
Optimierungen umgesetzt.